Recent articles
2007-08-10 Not Reviewed |
Kriterien zur Identifikation von RFID-Einsatzpotenzialen entlang der Suppy-ChainRadio Frequency Identification (RFID) beeinflusst unbestritten zahlreiche Anwendungsgebiete und schafft die Grundlage für die zukünftige Entwicklung ... Download PDF read article |
|
2007-08-10 Not Reviewed |
Tribologische Untersuchungen am FörderzahnriemenZahnriemenfördersysteme haben auf Grund ihrer wirtschaftlichen und technischen Vorteile beim Transport von Stückgütern ein breites Anwendungsfeld in den ... Download PDF read article |
|
2007-08-10 Not Reviewed |
Ermittlung der Umschlagleistung von Hochregallagern unter Berücksichtigung lagerorganisatorischer RahmenbedingungenUmschlagleistung, Stellplatzzahl und Stellplatzkosten sind häufig für Lagersysteme die bedeutendsten Kenngrößen. Die Einflussfaktoren auf die Umschlagleistung ... Download PDF read article |
|
2007-08-07 Not Reviewed |
Kommissionierung par excellenceDer Kommissionierprozess stellt im Rahmen der innerbetrieblichen Logistik - gerade auch im Hinblick auf Just-In-Time-Lieferungen und Fragen der Produkthaftung ... Download PDF read article |
|
2007-07-15 Not Reviewed |
Einsatz von RFID in der Pharmazeutischen IndustrieDie Radio Frequenz Identifikation (RFID) gilt als wichtigste technologische Neuerung in der Informationslogistik. Wird RFID in der produzierenden Industrie ... Download PDF read article |
|
2007-07-12 Not Reviewed |
Beitrag zur Dimensionierung von automatischen Sortiersystemen (Sorter)Automatische Sortiersysteme (Sorter) besitzen in der Intralogistik eine große Bedeutung. Sorter erreichen eine ausdauernd hohe Sortierleistung bei gleichzeitig ... Download PDF read article |
|
2007-07-12 Not Reviewed |
Betriebsdauer von Drahtseilen beim Lauf über Kunststoff-SeilrollenKunststoff-Seilrollen sind leichter als Stahl-Seilrollen, woraus für die Konstruktion, besonders von Auslegerkranen, Vorteile erwachsen. Kunststoff-Seilrollen ... Download PDF read article |
|
2007-05-30 Not Reviewed |
Reibung – ein unterschätztes Phänomen in der Verpackungslogistik„Geiz ist geil!“ ist das Motto eines Handelshauses. Aber diese Philosophie erweist sich immer häufiger als ungeeignet, längerfristigen Erfolg zu sichern. ... Download PDF read article |
|
2007-05-15 Not Reviewed |
Stückgutförderung von Mikroteilen mit der SchwingrinneDer vorliegende Beitrag greift das Auftreten von Größeneffekten auf, welche auf dem WGTL-Kolloquium 2006 vorgestellt worden sind und nun Gegenstand tiefer ... Download PDF read article |
|
2007-05-15 Not Reviewed |
Das Internet der Dinge unter dem Aspekt der Selbststeuerung - ein ÜberblickIn den letzten Jahren wurde die Vision einer Welt smarter Alltagsgegenstände unter den Begriffen wie Ubiquitous Computing, Pervasive Computing und Ambient ... Download PDF read article |
|
2007-04-26 Not Reviewed |
Explosionsfeste Transportbehälter – mehr Sicherheit für das TransportwesenWeltweit ist eine Zunahme terroristischer Aktivitäten zu verzeichnen, sodass allgemein damit gerechnet werden muss, dass auch das zivile Verkehrs- und ... Download PDF read article |
|
2007-04-26 Not Reviewed |
„RFID - Systematische Versuche für den zuverlässigen Einsatz in der Logistik“Mit zunehmender Komplexität und Vielfalt der Logistikprozesse steigt der Stellenwert der eingesetzten Informationstechnologien. Die den Warenfluss begleitenden ... Download PDF read article |
|
2007-04-19 Not Reviewed |
Beitrag zur Prozessstandardisierung in der IntralogistikEin dynamisches Umfeld erforderte die permanente Anpassung (intra-)logistischer Prozesse zur Aufrechterhaltung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von ... Download PDF read article |
|
2007-04-17 Not Reviewed |
SEMT - Sensorische Erkennung der Materialart und Erfassung der TrennflächenDas Ziel des Projektes SEMT ist die Unterstützung der qualitätsrelevanten Gewinnung durch Erkennung der Materialarten und der dazwischen liegenden Trennfläche ... Download PDF read article |
|
2007-04-17 Not Reviewed |
Alternative Werkstoffe für Tragmittel in der Förder- und MaterialflusstechnikDie Anforderungen an laufende Tragmittel in Seiltrieben in der Förder- und Materialflusstechnik sind vielfältig, wie z.B. beim Einsatz in aggressiven und ... Download PDF read article |
|