Recent articles
2014-09-09 Not Reviewed |
Vergleich von Softwarelösungen für die Ökobilanzierung – eine softwareergonomische AnalyseÖkobilanzierung von Produktsystemen dient der Abschätzung ihrer Wirkung auf die Umwelt. Eine vollständige Lebenswegbetrachtung erfordert auch die Einbeziehung ... Download PDF read article |
|
2014-09-09 Not Reviewed |
Development of a process model for the automatic miniload warehouse expansionThis paper provides an insight to the development of a process model for the essential expansion of the automatic miniload warehouse. The model is based on the ... Download PDF read article |
|
2014-07-31 Not Reviewed |
Konzept eines ultraleichten Elektrohängebahnsystems für innerbetriebliche BeförderungDie inhaltliche Schwerpunktlegung des Konzepts besteht in Entwurf, Planung und Durchführung eines intelligenten und ultraleichten Elektrohängebahnsystems, ... Download PDF read article |
|
2014-06-03 Not Reviewed |
Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung eines dezentralen LagerverwaltungssystemsIm Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts wird ein detailliertes Konzept, bestehend aus einer Softwarearchitektur und ... Download PDF read article |
|
2014-02-28 Not Reviewed |
Lagerverwaltung und Bestandsmanagement in dezentral gesteuerten SystemenDie Verwaltung von Lagerbeständen in Unternehmen muss erhebliche Anforderungen an die Datenverfügbarkeit, -sicherheit und -konsistenz erfüllen. Dies wird heute ... Download PDF read article |
|
2013-12-19 Not Reviewed |
Planung und Risikobewertung projektspezifischer ProduktionsnetzwerkeBei Einzel‐ und Kleinserienfertigung müssen sowohl langfristige Kooperationspartner als auch auftrags-spezifische, internationale Partner und Lieferanten in ... Download PDF read article |
|
2013-12-09 Not Reviewed |
Selbstgesteuerte Fahrerlose TransportsystemeEine zentrale Steuerung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) wird den Anforderungen einer wandlungsfähigen Produktion nicht mehr gerecht. Mit Verfahren aus ... Download PDF read article |
|
2013-11-19 Not Reviewed |
Simulation von Paketen im PulkIm vorliegenden Beitrag wird die Anwendbarkeit zweier Simulationsmethoden auf die Simulation von pulkförmigen Paketstrukturen untersucht. Anhand eines ... Download PDF read article |
|
2013-10-02 Not Reviewed |
Rechnergestützte Planung von Distributionszentren durch Einsatz der GraphentheorieObwohl Distributionszentren (DZ) zentrale Kernelemente von Lieferketten darstellen, lässt sich gegenwärtig keine strukturierte Methodik finden, um diese ... Download PDF read article |
|
2013-06-11 Not Reviewed |
Schlanke Logistik im Druckmaschinenbau – Wechselwirkungen und VoraussetzungenDie Bestandteile des Lean Thinking stellen für die moderne Produktion substantielle Prinzipien und Methoden für die Gestaltung effektiver wie auch gleichzeitig ... Download PDF read article |
|
2013-03-28 Not Reviewed |
smaRTI: Deploying the Internet of Things in Retail Supply ChainsThis paper describes a cloud based tracking and tracing system based on the principals of the internet of things. The ’things’ are returnable assets in retail ... Download PDF read article |
|
2013-02-15 Not Reviewed |
An Approach for Reducing Dynamics in Production NetworksThe growing dynamics in the economic environment necessitate new approaches for analyzing and influencing the dynamic behavior of production networks. Analysis ... Download PDF read article |
|
2012-10-31 Not Reviewed |
Zirkadiane Leistungsschwankungen in der ProduktionIn diesem Beitrag werden anhand eines industriellen Arbeitssystems erstmalig zirkadiane Leistungsschwankungen bei manuellen Montagetätigkeiten in Abhängigkeit ... Download PDF read article |
|
2012-10-31 Not Reviewed |
Isoenergetic Shelves of Automatic Small Parts WarehousesTo improve the energy efficiency of automatic small parts warehouses (ASPWs) not only the drives and other technologies must be improved, but the strategies ... Download PDF read article |
|
2012-04-24 Not Reviewed |
Kennzahlenbasierte Bewertung von RFID-SystemenDer Beitrag beschreibt ein optimiertes Kennzahlensystem zur Bewertung von RFID-Systemen beim Einsatz in logistischen Prozessen. Das Verfahren bildet die ... Download PDF read article |
|