You are here: Home Proceedings
Document Actions

Proceedings

Kompensation von Sichteinschränkungen an Flurförderzeugen

Compensation of view restrictions on industrial trucks

  1. M. Sc. Lukas Jütte Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Leibniz Universität Hannover Fakultät für Maschinenbau Leibniz Universität Hannover
  2. M. Sc. Alexander Poschke IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
  3. Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Leibniz Universität Hannover Fakultät für Maschinenbau Leibniz Universität Hannover

Abstracts

In diesem Artikel wird ein Verfahren zur automatischen Sichteinschränkungsdetektion und maskenbasierten, deckungsgleichen Sichteinschränkungskompensation, basierend auf dem Prinzip der erweiterten Realität, vorgestellt. Das Verfahren beruht auf einer Überlagerung eines simulierten Bedienerblickfeldes mit Informationen aus einer von zwei RGB-Kameras rekonstruierten Szene. Die Kameras werden derart angeordnet, dass sie die Szeneninformationen hinter der Sichteinschränkung aufnehmen können. Neben der Vorstellung des Versuchsaufbaus, findet eine detaillierte Vorstellung der Bildverarbeitungssoftware statt. Im Hinblick auf den späteren Einsatz des Systems in einem Flurförderzeug, wird zudem die Echtzeitfähigkeit untersucht und Optimierungsmöglichkeiten diskutiert.

In this article, a method for automatic visual obstruction detection and masktype congruent visual obstruction compensation, based on the principal of augmented reality, is presented. The method is based on the superposition of a simulated operator’s field of view with information from a scene reconstructed by two RGB-Cameras. These cameras are arranged in a way that they can record the scene information be-hind the view restriction. Besides the presentation of the test rig, a detailed presentation of the image pro-cessing software is given. With a view to the later use of the system in a forklift truck, the real-time capa-bility of the system will be tested and optimization possibilities will be discussed.

Keywords

Fulltext

License

Any party may pass on this Work by electronic means and make it available for download under the terms and conditions of the free Digital Peer Publishing License. The text of the license may be accessed and retrieved at http://www.dipp.nrw.de/lizenzen/dppl/fdppl/f-DPPL_v1_de_11-2004.html.

Number of citations

Visit Google Scholar to find out, how often this paper is cited.