Search results
Did you not find what you were looking for? Try the Advanced Search for more precise search options.
2019-01-17 Not Reviewed |
Methode zur Bestimmung des Automatisierungsgrads von Lager-, Kommissionier- und TransportsystemenDie Auswahl eines Lager-, Kommissionier- und Transportsystems erfolgt in Zeiten der Industrie 4.0 oftmals auf Grundlage der Automatisierung, die diese Systeme ... Download PDF read article |
|
2006-05-02 Reviewed |
Modeling and Vibration Suppression for Telescopic Systems of Structural Members with ClearanceTelescopic systems of structural members with clearance are found in many applications, e.g., mobile cranes, rack feeders, fork lifters, stacker cranes (see ... Download PDF read article |
|
2006-05-08 Reviewed |
Distributed Control Nodes for Material Flow System Controls on the Example of Unit Load Conveyor and Sorter FacilitiesThe Chair of Transportation and Ware-housing at the University of Dortmund together with its industrial partner has developed and implemented a decentralized ... Download PDF read article |
|
2006-05-03 Reviewed |
RFID Transponders : Link between information and material flows. How reliable are identification procedures?Along with the growing complexity of logistic chains the demand for transparency of informations has increased. The use of intelligent RFID-Technology offers ... Download PDF read article |
|
2006-09-21 Reviewed |
Investigation of the loads and the rise of tensile forces in sideflexing sliderail chainsDepiction of an analysis of the loads and stress distribution in sideflexing chains revolving in 3D-conveyor systems. The article describes the results of ... Download PDF read article |
|
2006-09-21 Reviewed |
Investigation and calculation of the durability of sideflexing polymer chainsThe article describes the results of fatigue tests with sideflexing polymer chains conducted on a dynamic testing machine and in testing conveyors. A new ... Download PDF read article |
|
2008-04-01 Reviewed |
Control concept for autonomous changeable material flow systemsToday’s material flow systems for mass customization or dynamic productions are usually realized with manual transportation systems. However new concepts in ... Download PDF read article |
|
2010-08-13 Proceedings |
Optimierung von Fließproduktionssystemen mit NachbearbeitungsschleifenDie Verteilung der Arbeitsmenge auf die Bearbeitungsstationen in einer Fließproduktionslinie (FPL) ist im Prinzip möglichst gleichmäßig durch ... Download PDF read article |
|
2010-08-13 Proceedings |
Das unterirdische Güterverkehrssystem CargoCap - Systemdarstellung und aktueller Stand des ProjektsCargoCap ist ein neuartiges Güterverkehrssystem für Ballungsräume, bei dem individuell angetriebene, automatisierte Transportfahrzeuge Stückgüter durch ein ... Download PDF read article |
|
2010-08-13 Proceedings |
Mobile Messeinrichtungen zur Prozessdiagnose in StückgutförderanlagenEin wesentlicher logistischer Aspekt der Produktqualität ist die Prozessqualität, für die anerkannte Verfahren zur lückenlosen Messung und Dokumentation ... Download PDF read article |
|
2010-08-13 Proceedings |
Flächenbewegliche Fahrantriebe für moderne Materialflusselemente am Beispiel von KARISDie Anforderungen an Materialflusselemente befinden sich im Wandel. Zum einen werden hohe Durchsätze und hohe Einzelverfügbarkeiten gefordert und zum anderen ... Download PDF read article |
|
2010-02-13 Proceedings |
Zur Bewertung von Wandelbarkeit in der IntralogistikAufgrund der gestiegenen Komplexität und Dynamik der Einsatzgebiete spielen Flexibilität und Wandelbarkeit in der Logistik eine immer wichtigere Rolle. Dabei ... Download PDF read article |
|
2010-02-13 Proceedings |
Ein Metamodell von Produktionssystemen als Grundlage für die automatische SimulationsmodellgenerierungEin Beitrag zur Schaffung einer effizienten und flexibel einsetzbaren Simulationsumgebung für die Termin-, System- und Ressourcenplanung logistischer Prozesse ... Download PDF read article |
|
2010-08-13 Proceedings |
Analyse der mechanischen und thermischen Beanspruchungen von FFZ-Reifen mit PUR-Bandage mit Hilfe der FEM-Simulation unter Variation der Gesamtradkonstruktion bei unterschiedlichen FahrbedingungenIm Rahmen des Verbundprojektes InnoRad erfolgt am MTL der HSU eine computergestützte Analyse von FFZ-Rädern mit einer Bandage aus Vulkollan®. Dieser Werkstoff ... Download PDF read article |
|
2010-02-13 Proceedings |
Ermittlung und Analyse elektro-mechanischer Belastungskollektive an elektronischen Komponenten in FlurförderzeugenDurch die rapide Zunahme der Komplexität und die besonderen Einsatz- und Umgebungsbedingungen sind bei elektronischen Komponenten in Flurförderzeugen in den ... Download PDF read article |
|
2010-02-13 Proceedings |
Berührungslose Oberflächenerfassung mittels PMD-Kameratechnologie im BraunkohletagebauIn Zusammenarbeit mit der RWE-Power AG forscht das Institut für Transport- und Automatisierungstechnik am Einsatz der PMD-Kameratechnologie zur berührungslosen ... Download PDF read article |
|
2010-08-13 Proceedings |
Lean Logistics - Innovative Bewertungsmethodik zur Auswahl schlanker MaterialbereitstellungsstrategienDie starke Individualisierung der Kundenwünsche hat eine stetig wachsende Variantenvielfalt zur Folge. Unternehmen, insbesondere aus dem Automotive- und ... Download PDF read article |
|
2010-08-13 Proceedings |
Neuartiges Antriebskonzept zum Fahren, Lenken und HebenIm Lagerbereich von intralogistischen Systemen werden zur Handhabung von Waren unterschiedliche technische Komponenten eingesetzt, wie z.B. ... Download PDF read article |
|
2010-02-13 Proceedings |
LogoTakt - hochfrequente, getaktete Belieferung in kleinen SendungseinheitenInnerhalb des im Rahmen des Projektes LogoTakt (BMWi, Förderkennzeichen 19 G 7036 E) entwickelten Transportkonzeptes für Großladungsträger wird zwischen ... Download PDF read article |
|
2010-09-13 Proceedings |
Anlaufstrategien für Hochregallager bei WiederinbetriebnahmeMit den Mitteln der Simulation lässt sich nachweisen, dass der maximal realisierbare Durchsatz in Zeilenregallagern unter dem Regime der beiden üblichen ... Download PDF read article |
|
2010-09-13 Proceedings |
Simulation der Logistik auf ErdbaustellenDie Planung von Erdbaumaßnahmen stellt eine komplexe Aufgabe dar. Der Einsatz unterschiedlicher Maschinenkonfigurationen sowie alternativer Szenarien im ... Download PDF read article |
|
2006-05-03 Not Reviewed |
Mitarbeiterqualifizierung in der virtuellen Realität - Implementierung und Evaluation einer didaktischen SimulationsanwendungVirtuelle Teamtrainingsanwendungen sind im militärischen Bereich seit über 20 Jahren mit großem Erfolg im Einsatz. Bei geeigneten Randbedingungen schafft ... Download PDF read article |
|
2006-05-08 Not Reviewed |
Methode zur Dimensionierung von Entkopplungspuffern in dynamischen FertigungsprozessenDie Bestimmung der optimalen Puffergröße zur Entkopplung von Prozessen mit großen Durchlaufzeit-Schwankungen ist ein entscheidendes Problem bei der Planung ... Download PDF read article |
|
2006-05-03 Not Reviewed |
Telematikeinsatz im Baustellenbetrieb zur optimalen TransportabwicklungDem Thema Baustellenlogistik wurde sowohl in der Baubranche selbst als auch in der Forschung in den letzten Jahren nur begrenzte Aufmerksamkeit gewidmet. Durch ... Download PDF read article |
|
2006-09-04 Not Reviewed |
Durch die Gänge der Fabriken läuft der StundenzählerDer Lehrstuhl für Transportsysteme und -logistik der Universität Duisburg-Essen befasst sich derzeit mit einem Forschungsprojekt in der Intralogistik. Es ... Download PDF read article |
|
2006-09-05 Not Reviewed |
Zellulare FördertechnikDieser Artikel beschreibt die Vision einer vollständig service-orientierten Architektur zur Steuerung von Materialflusssystemen. Dies setzt eine intelligente ... Download PDF read article |
|
2006-09-04 Not Reviewed |
Prüftechnik für RFID bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen im TransportwesenIm Rahmen des Forschungsprojektes TagDrive wird die Applikation von passiven Transpondern auf 13,56 MHz-Basis untersucht, die auf der Fahrbahn befestigt und ... Download PDF read article |
|
2006-09-21 Not Reviewed |
Optimale Ladeeinheitenbildung für eine automatische Kommissionierungsanlage im WarendistributionszentrumBei der Kommissionierung im Warendistributionszentrum müssen die heterogenen Produkte mit den unterschiedlichsten Eigenschaften stabil gestapelt und dürfen ... Download PDF read article |
|
2006-09-25 Not Reviewed |
Flexible Zielführung von Ladungsträgern in Produktion und Materialflusslogistik durch vollständig in den Materialfluss integrierte FlurförderzeugeDie Fortschritte im Bereich der Kommunikations- und Informationstechnologien und eine globalisierte Wirtschaft stellen immer neue Anforderungen an die ... Download PDF read article |
|
2006-09-26 Not Reviewed |
Kunststoffgleitpaarungen in der Fördertechnik – Methoden zur Messung von ReibungswertenStückgutförderer mit umlaufenden Zugmitteln lassen sich auf ein einheitliches Modell reduzieren. In den aus diesem Einheitsmodell abgeleiteten Kontaktpaarungen ... Download PDF read article |
|