Search results
Did you not find what you were looking for? Try the Advanced Search for more precise search options.
2005-04-05 Reviewed |
Simulative study of the decentralized control of complex conveyor networksDecentralised controls offer advantages for the implementation as well as the operation of controls of steady conveyors. Such concepts are mainly based on ... Download PDF read article |
|
2005-05-24 Reviewed |
Reliability of evaluations for the choice of system solutions at the example of automated order-picking systems for bagged goodsThere is a steadily increasing pressure on cost-savings and productivity growth in sectors of order-picking such that the wish for rationalization by ... Download PDF read article |
|
2006-05-02 Reviewed |
Modeling and Vibration Suppression for Telescopic Systems of Structural Members with ClearanceTelescopic systems of structural members with clearance are found in many applications, e.g., mobile cranes, rack feeders, fork lifters, stacker cranes (see ... Download PDF read article |
|
2006-05-08 Reviewed |
Distributed Control Nodes for Material Flow System Controls on the Example of Unit Load Conveyor and Sorter FacilitiesThe Chair of Transportation and Ware-housing at the University of Dortmund together with its industrial partner has developed and implemented a decentralized ... Download PDF read article |
|
2006-05-03 Reviewed |
RFID Transponders : Link between information and material flows. How reliable are identification procedures?Along with the growing complexity of logistic chains the demand for transparency of informations has increased. The use of intelligent RFID-Technology offers ... Download PDF read article |
|
2006-09-21 Reviewed |
Investigation of the loads and the rise of tensile forces in sideflexing sliderail chainsDepiction of an analysis of the loads and stress distribution in sideflexing chains revolving in 3D-conveyor systems. The article describes the results of ... Download PDF read article |
|
2006-09-21 Reviewed |
Investigation and calculation of the durability of sideflexing polymer chainsThe article describes the results of fatigue tests with sideflexing polymer chains conducted on a dynamic testing machine and in testing conveyors. A new ... Download PDF read article |
|
2006-12-13 Reviewed |
Using Superelements in the Calculation of Lattice-Boom CranesIn this paper a superelement formulation for geometric nonlinear finite element analysis is proposed. The element formulation is based on matrices generated ... Download PDF read article |
|
2008-04-01 Reviewed |
Control concept for autonomous changeable material flow systemsToday’s material flow systems for mass customization or dynamic productions are usually realized with manual transportation systems. However new concepts in ... Download PDF read article |
|
2010-08-13 Proceedings |
Optimierung von Fließproduktionssystemen mit NachbearbeitungsschleifenDie Verteilung der Arbeitsmenge auf die Bearbeitungsstationen in einer Fließproduktionslinie (FPL) ist im Prinzip möglichst gleichmäßig durch ... Download PDF read article |
|
2006-05-03 Not Reviewed |
Telematikeinsatz im Baustellenbetrieb zur optimalen TransportabwicklungDem Thema Baustellenlogistik wurde sowohl in der Baubranche selbst als auch in der Forschung in den letzten Jahren nur begrenzte Aufmerksamkeit gewidmet. Durch ... Download PDF read article |
|
2006-09-04 Not Reviewed |
Durch die Gänge der Fabriken läuft der StundenzählerDer Lehrstuhl für Transportsysteme und -logistik der Universität Duisburg-Essen befasst sich derzeit mit einem Forschungsprojekt in der Intralogistik. Es ... Download PDF read article |
|
2006-09-05 Not Reviewed |
Zellulare FördertechnikDieser Artikel beschreibt die Vision einer vollständig service-orientierten Architektur zur Steuerung von Materialflusssystemen. Dies setzt eine intelligente ... Download PDF read article |
|
2006-09-04 Not Reviewed |
Prüftechnik für RFID bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen im TransportwesenIm Rahmen des Forschungsprojektes TagDrive wird die Applikation von passiven Transpondern auf 13,56 MHz-Basis untersucht, die auf der Fahrbahn befestigt und ... Download PDF read article |
|
2006-09-21 Not Reviewed |
Optimale Ladeeinheitenbildung für eine automatische Kommissionierungsanlage im WarendistributionszentrumBei der Kommissionierung im Warendistributionszentrum müssen die heterogenen Produkte mit den unterschiedlichsten Eigenschaften stabil gestapelt und dürfen ... Download PDF read article |
|
2006-09-25 Not Reviewed |
Flexible Zielführung von Ladungsträgern in Produktion und Materialflusslogistik durch vollständig in den Materialfluss integrierte FlurförderzeugeDie Fortschritte im Bereich der Kommunikations- und Informationstechnologien und eine globalisierte Wirtschaft stellen immer neue Anforderungen an die ... Download PDF read article |
|
2006-09-26 Not Reviewed |
Kunststoffgleitpaarungen in der Fördertechnik – Methoden zur Messung von ReibungswertenStückgutförderer mit umlaufenden Zugmitteln lassen sich auf ein einheitliches Modell reduzieren. In den aus diesem Einheitsmodell abgeleiteten Kontaktpaarungen ... Download PDF read article |
|
2006-10-12 Not Reviewed |
Aufbau von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) durch eine dezentrale DatenstrukturUm die Ansprüche der Betreiber von Fahrerlosen Transportsystemen zu erfüllen, entwickeln sich diese immer stärker zu autonomen Fahrzeugen. Die durch diese ... Download PDF read article |
|
2006-10-04 Not Reviewed |
Einfluss einer dynamischen Auftragssteuerung nach dem Floating-Batch-Prinzip in zweistufigen Kommissioniersystemen mit SortereinsatzIm Rahmen eines Projektes der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) wurden am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund die Auswirkungen ... Download PDF read article |
|
2006-10-04 Not Reviewed |
"EDV gestützte Fahrzeugdisposition und -abrechung im Baubereich zur Optimierung der Prozesskette"Die deutsche Bauindustrie sieht sich in der jüngeren Vergangenheit mit starkem Konkurrenzdruck von den neuen EU Mitgliedern konfrontiert, in dem sie sich nur ... Download PDF read article |
|
2006-10-04 Not Reviewed |
Bodenmodelle zur Untersuchung des Schwingungsverhaltens bei SchmalgangstaplernDie Praxis zeigt, dass die aktuell gültigen Normen und Richtlinien für die Anforderungen an Böden in Schmalganglagern nicht dazu geeignet sind, die Laufruhe ... Download PDF read article |
|
2006-11-02 Not Reviewed |
Computersimulation von Wendelförderern mit Hilfe der Diskrete Elemente Methode (DEM)Wendelfördersysteme werden vorrangig in Kläranlagen für Rechengut und Klärschlamm, in der Abfallverwertung und -entsorgung, in der Holzindustrie (Späne und ... Download PDF read article |
|
2006-10-04 Not Reviewed |
Verfahren und Anlage zum automatisierten Kommissionieren von in Beuteln verpackten GüternAutomatisiertes Kommissionieren von biegeschlaffen Teilen stellt seit jeher ein besonderes Problem für die Handhabungstechnik dar, und es sind bisher ... Download PDF read article |
|
2006-12-07 Not Reviewed |
Logistischer Schutz vor ProduktpiraterieDeutsche Unternehmen sehen sich vermehrt der Bedrohung durch Produktpiraterie ausgesetzt. Die Logistik als klassische Querschnittsfunktion kann einen ... Download PDF read article |
|
2006-11-09 Not Reviewed |
Verfügbarkeit intralogistischer SystemeBei der Entwicklung und Auslegung komplexer Materialflusssysteme bilden heutzutage die Erreichung einer hohen Leistungsfähigkeit bei vergleichsweise niedrigen ... Download PDF read article |
|
2006-11-15 Not Reviewed |
Größeneffekte in der MikrologistikObwohl die Mikrosystemtechnik (MST) als „Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet wird, bleibt der erwartete Durchbruch noch aus. Der vorliegende ... Download PDF read article |
|
2006-12-12 Not Reviewed |
Application and Development Trend of Integrated Supply Chain in ChinaDie eingeführte integrierte Beschaffungskette verändert die chinesische Logistik, d.h: von normaler Fracht bis zu der Herstellung der Produkte, Warenumlauf und ... Download PDF read article |
|
2007-01-27 Not Reviewed |
Entwicklung eines Verfahrens und einer Anlage zum Sortieren von AltkorkenDer Naturwerkstoff Kork wird dank seiner elastischen Eigenschaft und seines guten Wärmeisolationsverhaltens in Industrieprodukten, in der Baustofftechnologie, ... Download PDF read article |
|
2007-03-01 Not Reviewed |
MKS-Simulation eines Staplers mit aktivem FahrwerkIn diesem Beitrag wird das Mehrkörpersystem-Modell (MKS-Modell) eines Gegengewichtsstap-lers mit aktivem Fahrwerk erläutert. Die wesentlichen Merkmale des ... Download PDF read article |
|
2007-03-13 Not Reviewed |
Offenes Baukastensystem zur effizienten Dimensionierung von MaterialflusssystemenDie optimale Gestaltung logistischer Systeme und Prozesse bekommt eine immer größere Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit von ... Download PDF read article |
|