Recent articles
2019-10-28 Not Reviewed |
Umlenk- und Treibscheiben aus verdichtetem Holzfurnierlagenverbundwerkstoff für hochfeste FaserseileDer vorliegende Beitrag thematisiert die Entwicklung von Umlenk- und Treibscheiben aus Holzfurnierlagenverbundwerkstoffen für hochfeste Faserseile. Es werden ... Download PDF read article |
|
2019-10-23 Not Reviewed |
Perspektiven vernetzter Systeme für die IntralogistikDer intralogistische Materialfluss kann durch die Digitalisierung positiv beeinflusst werden. Durch die Vernetzung cyberphysischer Systeme (CPS) können ... Download PDF read article |
|
2019-08-02 Not Reviewed |
Störungsfreie Materialversorgung der Produktion: Praktische Umsetzung innerbetrieblicher Materialflussoptimierungen im SondermaschinenbauDer Sondermaschinenbau ist durch eine hohe Variantenvielfalt und komplexe Materialflüsse charakterisiert (Reinhart, Bredow & Pohl, 2009, S. 131). Die ... Download PDF read article |
|
2019-06-18 Reviewed |
Validation of Flow Models as New Simulation Approach for Parcel Handling in Bulk ModeFlow Models based on hyperbolic partial differential equations (conservation laws) are a well-established approach for the material flow simulation. Until now, ... Download PDF read article |
|
2019-03-28 Not Reviewed |
Morphology for Designing Cyber-Physical Systems in Supply Chain Planning and Control ProcessesDue to the increasing digitalization of supply chain processes, Industry 4.0 offers enormous innovation potential for companies and their partners. The use of ... Download PDF read article |
|
2019-03-07 Not Reviewed |
Methode zur kostenoptimalen Losgrößenbildung unter der Berücksichtigung des VerschleißesWerkzeugverschleiß ist für Schmiedeunternehmen von großer wirtschaftlicher Relevanz. Neben den Instandhaltungskosten fallen ebenfalls Kosten für ... Download PDF read article |
|
2019-01-17 Not Reviewed |
Zukunftsfähigkeit der Wertstrommethode im Kontext von Industrie 4.0Die Wertstrommethode (WSM) ist in produzierenden Unternehmen weit verbreitet, um Transparenz über Material- und Informationsflüsse zu schaffen und ... Download PDF read article |
|
2019-01-17 Not Reviewed |
Methode zur Bestimmung des Automatisierungsgrads von Lager-, Kommissionier- und TransportsystemenDie Auswahl eines Lager-, Kommissionier- und Transportsystems erfolgt in Zeiten der Industrie 4.0 oftmals auf Grundlage der Automatisierung, die diese Systeme ... Download PDF read article |
|
2018-12-12 Not Reviewed |
Predictive Maintenance at Automatic Storage Retrieval Machines (ASRS) with Vibration SensorsThe article describes how vibrations on storage and retrieval machines can be measured. An experimental investigation in the laboratory is shown. Further-more, ... Download PDF read article |
|
2018-11-30 Proceedings |
A Neural Network-Based Algorithm with Genetic Training for a Combined Job and Energy Management for AGVsAutomated guided vehicles are designed for internal material transport in production and warehouse environments. To do this, transport orders must be assigned ... Download PDF read article |
|
2018-11-30 Proceedings |
Ein Ansatz für ein Predictive-Monitoring-System zur Identifikation von Störungswirkungen in der Produktionslogistik mittels künstlichen neuronalen NetzenUnerwartet auftretende logistische und produktionsbezogene Störungen gehören zum betrieblichen Alltag von Unternehmen und wirken sich negativ auf deren Prozess ... Download PDF read article |
|
2018-11-30 Proceedings |
Intralogistikkomponenten für die Automobilproduktion ohne Band und Takt – erste PrototypenDie Prinzipien der Automobilmontage sind seit der Einführung der Fließbandserienfertigung gemäß Henry Ford und Frederick Taylor nahezu unverändert geblieben. ... Download PDF read article |
|
2018-11-30 Proceedings |
Modellierung und Untersuchung eines segmentierten Fachwerksystems für BrückenkranträgerBrückenkrane werden heutzutage oft als geschweißte Profil- oder Kastenträger ausgeführt, deren Fertigung sich als sehr zeit- und kostenintensiv gestaltet. Am ... Download PDF read article |
|
2018-11-30 Proceedings |
Adaptive Materialbereitstellung – ein neuartiges Konzept für die Materialbereitstellungsplanung in veränderungsfähigen Produktionssystemenedingt durch eine zunehmende Produktindividualisierung unterliegen Montageprozesse einem rasanten Wandel. So unterlag die deutsche Automobilindustrie von 1991 ... Download PDF read article |
|
2018-11-30 Proceedings |
System zur reproduzierbaren, automatischen und sicheren Stapelung von Gitterboxen mit einem Brückenkran – KrasSGitterboxen werden in vielen produzierenden Unternehmen zur Lagerung und Bereitstellung von Materialien genutzt und lassen sich leicht aufeinanderstapeln. ... Download PDF read article |
|